Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-09-01 Herkunft: Website
Die Entwicklung von RFID -Inlays hat die globale Smart Card- und IoT -Branche umgestaltet. Zu den am häufigsten diskutierten Technologien zählen nasse Inlays und trockene Inlays , die beide als Grundlage für RFID -Tags, Etiketten und Smartcards dienen. Das Verständnis der Unterschiede, Vorteile und der besten Anwendungen von jedem ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, die kontaktlose Lösungen implementieren möchten. Bei Shanghai Wallis Technology Co., Ltd. sind wir darauf spezialisiert, sowohl nasse Inlays als auch trockene Inlays zu erzeugen und sicherzustellen, dass Kunden Zugang zu den höchsten Qualitätslösungen für ihre spezifischen Bedürfnisse haben.
Wet Inlay : Ein nasses Inlay ist ein RFID -Inlay mit klebender Unterstützung und ein klarer Pet -Liner . Es ist bereit, direkt auf Oberflächen wie Papier, Pappe, Kunststoff oder Glas aufgetragen zu werden.
Trockenes Inlay : Ein trockenes Inlay bezieht sich auf ein RFID -Inlay ohne Klebstoff oder Liner , das nur aus Chip und Antenne besteht, die auf einem Substrat eingebettet sind. Diese werden hauptsächlich in der Karten- oder Etikettenherstellung verwendet, bei denen eine weitere Laminierung erforderlich ist.
Bei Wallis stellen wir sowohl nasse als auch trockene Inlays zur Verfügung , sodass unsere Kunden den für ihre Anwendung am besten geeigneten Typ auswählen können.
Wet Inlays : Erstellt mit einer Kleberschicht, einem PET -Substrat und einer Freisetzung, wodurch sie ideal für die direkte Verwendung bei der RFID -Kennzeichnung ist.
Trockene Inlays : Hergestellt auf PET- oder PVC -Material ohne Klebstoff, ausgelegt für die sekundäre Verarbeitung in Laminierungsmaschinen oder das Einbetten in Karten und Verpackungen.
Wallis stellt beide Arten mit Präzision her , um eine starke Bindung, eine zuverlässige Chipleistung und eine hervorragende Lesebereich zu gewährleisten.
Die Nassinlay -Produktion beinhaltet das Anbringen einer Kleberschicht und einer Schutzschicht an der Antenne und der Chipstruktur.
Die Produktion der trockenen Inlay überspringt den Klebstoffschritt und lässt das Inlay in Rohform zur Integration.
Mit fortschrittlichen RFID -Produktionslinien kann Wallis in großen Volumina nasse und trockene Inlays erzeugen und gleichzeitig konsistente Qualitätsstandards für globale Kunden aufrechterhalten.
Sowohl nasse als auch trockene Inlays können über mehrere Frequenzen hinweg funktionieren:
LF (125 kHz) - Wird zur Tierverfolgung, Zugangskontrolle verwendet.
HF (13,56 MHz) - kompatibel mit NFC und häufig in Smartcards und Ticketing verwendet.
UHF (860–960 MHz) - ideal für Logistik, Bestandsverfolgung und Lieferkettenmanagement.
Wallis bietet Inlays für all diese Frequenzen an , um die Kompatibilität mit einer Vielzahl von RFID -Anwendungen zu gewährleisten.
Nassinlays sind in Branchen sehr beliebt, die referenziertes RFID-Tags erfordern . Gemeinsame Anwendungen umfassen:
Smart Produktetiketten für den Einzelhandel
Asset Tracking -Etiketten
Pharmazeutische Verpackungsauthentifizierung
Event Ticketing und Armbänder
Logistik- und Lieferketten -Tagging
Bei Wallis liefern wir nasse Inlays, die auf Einzelhandel, Logistik und Gesundheitsbranche zugeschnitten sind , und helfen Kunden dabei, RFID -Lösungen schnell und effizient einzusetzen.
Trockene Inlays dienen als Rückgrat der RFID -Karte und der fortschrittlichen Etikettenherstellung . Ihre Anwendungsfälle umfassen:
ID -Karten und Zugriffskarten
Zahlungskarten und Transitkarten
Laminierte Etiketten
Eingebettete Tags in Plastik- oder Papierprodukten
Wallis ist spezialisiert auf die Herstellung trockener Inlays für Kartenhersteller , um eine hervorragende Langlebigkeit und nahtlose Laminierungsergebnisse zu gewährleisten.
Bereit für eine sofortige Bewerbung mit Klebstoff -Unterstützung
Vereinfacht den Tagging -Prozess
Kostengünstig für kleine bis mittlere Bereitstellungen
Kompatibel mit mehreren Oberflächen
Mit Wallis Wet Inlays profitieren Kunden von effizienten Lösungen, die Zeit im RFID -Bereitstellen sparen.
Besser für geeignet maßgeschneiderte Laminierungsprozesse
Höhere Haltbarkeit bei eingebettet in Karten oder Etiketten
Kosteneffizient in großen Produktionsvolumen
Unterstützt komplexe Designs wie Hologramme, UV -Druck und Überlame
Wallis Dry Inlays werden von professionellen Kartenherstellern weltweit weit verbreitet, die eine hohe Zuverlässigkeit und Anpassungsflexibilität erfordern.
Fecken Sie | nasser Inlay | Trockenen Inlay |
---|---|---|
Kleber | Ja | NEIN |
Benutzerfreundlichkeit | Peel-and-Stick, bereit zu bewerben | Erfordert eine weitere Verarbeitung |
Haltbarkeit | Mäßig | Hoch beim Laminieren |
Typische Anwendungen | Einzelhandels -Tags, Logistik, Pharmazeutika | Smartcards, sichere Dokumente, ID -Karten |
Kosteneffizienz | Höher für kleine Bände | Besser für die Massenproduktion |
Wallis liefert sowohl nasse als auch trockene Inlays , um sicherzustellen, dass Unternehmen die Lösung auswählen können, die ihren Produktionsskala und Anwendungsanforderungen entspricht.
Der globale RFID -Inlay -Markt wächst aufgrund des Anstiegs von intelligenten Einzelhandel, kontaktlosen Zahlungssystemen und der Digitalisierung der Lieferkette schnell aus . Aufkommende Trends umfassen:
Umweltfreundliche Substrate für nachhaltige RFID-Inlays.
Miniaturisierte Inlays für tragbare Technologie und IoT -Geräte.
Wachstum der zweifrequenten Einflüsse, die sowohl HF als auch UHF unterstützt.
Breitere Einführung in der Gesundheits- und Pharmaindustrie zur Authentifizierung und Verfolgung.
Wallis innovativen weiterhin in der Nass- und trockenen Inlay -Produktion und unterstützt Kunden mit fortschrittlichen RFID -Lösungen, die auf die Zukunft der intelligenten Technologie zugeschnitten sind.
Beim Vergleich von Nas Inlay mit trockenem Inlay rückt die Entscheidung auf die einfache Bereitstellung im Vergleich zu Anpassung und Haltbarkeit ab . Wet Inlays eignen sich am besten für eine schnelle Anwendung in Logistik und Einzelhandel , während trockene Inlays perfekt für die sichere, laminierte Kartenproduktion eignen.
Mit jahrelangen Fachwissen und modernen Fertigungsfähigkeiten produziert Wallis stolz sowohl nasse als auch trockene Inlays und liefert maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen weltweit.