Kartenmaterial
Wallis
Größe: | |
---|---|
Anwendung: | |
Material: | |
Verfügbarkeit: | |
Menge: | |
In der schnelllebigen Welt der Kartenherstellung sind 125 kHz und 13,56 MHz RFID Inlay PVC Prelam Inlay-Blätter wesentliche Materialien, die die Technologie mit physischer Sicherheit überbrücken. Diese Blätter dienen als Kernschicht in kontaktlosen Karten und einbetten Mikrochips und Antennen für eine reibungslose, drahtlose Kommunikation ein. Ob für Zugangskontrolle, Zahlungen oder Mitgliedschaftssysteme, die Nachfrage nach hochwertigen Vorlagen steigt weiterhin an, wenn sich die Branchen zu schnelleren und sichereren Identifikationsmethoden verlagern.
Ein PVC-Prelam-Inlay-Blatt ist im Wesentlichen eine stellvertretende Struktur, die den RFID-Chip und die Antenne zwischen PVC-Schichten eingebettet ist. Kartenhersteller drucken und laminieren diese Blätter in fertige Karten. Dies macht sie zu einer unverzichtbaren Komponente in der modernen Kartenproduktion.
Die Auswahl zwischen 125 kHz (niedriger Frequenz) und 13,56 MHz (Hochfrequenz) ist eine der wichtigsten Entscheidungen bei der RFID -Kartenproduktion.
Typische Anwendungen: Zugangskontrolle, Zeitanzugssysteme, Tierverfolgung.
Vorteile: Stabile Leistung in der Nähe von Metalloberflächen oder Flüssigkeiten, niedrige Störungen, kostengünstig.
Einschränkungen: Kürzerer Lesebereich (bis zu 10 cm), niedrigere Datenübertragungsrate.
Typische Anwendungen: kontaktlose Zahlung, öffentliche Verkehrsmittel, Smartcards.
Vorteile: höhere Datenübertragungsgeschwindigkeit, bessere Verschlüsselung, unterstützt mehrere Anwendungen.
Einschränkungen: Interferenzer empfindlicher, etwas höhere Kosten.
Ein PVC Prelam-Inlay-Blatt ist sorgfältig entwickelt, um auszugleichen die Haltbarkeit, die Kompatibilität und die Hochfrequenzleistung .
Hochwertige PVC-Blätter bilden die Kernschicht des Inlays. Dieses Material bietet Flexibilität, Druckfreundlichkeit und Widerstand gegen Biegung und Umweltstress.
Antenne: Normalerweise aus Kupfer-, Aluminium- oder Silberleitkolben -Tinte, die mit der Frequenz der Karte entworfen wurden.
CHIP: Das Gehirn der Karte, programmiert, um Daten sicher zu speichern und zu verarbeiten.
Schutzüberlagerungen versiegeln das Inlay und schützen den Chip und die Antenne vor körperlicher Verschleiß und Feuchtigkeit.
PVC -Prelam -Inlays sind widerstandsfähig gegen Biegen, Kratzen und Temperaturschwankungen.
Ihre glatte Oberfläche arbeitet nahtlos mit Offset -Druck, thermischem Druck und digitalen Drucktechnologien.
Prelam -Inlays sorgen für eine gleichmäßige Dicke und Abmessungen und verringern die Produktionsfehler.
In Büros, Hotels und Industrieanlagen häufig eingesetzt.
Beliebt in Banken und Fintech Industries für sichere, schnelle Transaktionen.
Wird in U -Bahn-, Bus- und Veranstaltungseingangssystemen für einen effizienten Passagierfluss verwendet.
Einzelhändler und Fitnessstudios nutzen sie, um Kundenaktivitäten zu verfolgen und Belohnungen anzubieten.
Gemeinsame Größen umfassen 3 × 8, 4 × 8 oder benutzerdefinierte Layouts . Die Dicke reicht typischerweise zwischen 0,3 mm und 0,5 mm.
Schleifenform, Größe und Material müssen mit dem Chip und der Frequenz übereinstimmen, um eine optimale Leistung zu erzielen.
Wählen Sie Chips basierend auf der erforderlichen Datenspeicherung, Verschlüsselung und Kompatibilität.
125 kHz: kürzerer Bereich, grundlegende Sicherheit.
13,56 MHz: größere Reichweite, bessere Verschlüsselung.
125 kHz: Erschwinglicher, für einfachen Zugang geeignet.
13,56 MHz: etwas höherer Preis, aber vielseitiger.
Biologisch abbaubare PVC- und recycelte Materialien gewinnen an Traktion.
Es entstehen neue Anti-Klon-Chips und verschlüsselte Antennen.
125 kHz und 13,56 MHz RFID Inlay PVC Prelam Inlay -Blätter sind das Rückgrat der modernen kontaktlosen Kartenproduktion. Mit der richtigen Auswahl an Häufigkeit, Chip und Materialqualität können Hersteller Karten erstellen, die Haltbarkeit, Leistung und Sicherheit liefern. für die kommenden Jahre
1. Was ist der Unterschied zwischen 125 kHz und 13,56 MHz PVC -Prelam -Inlays?
125 kHz bietet eine bessere Stabilität in der Nähe von Metall und Flüssigkeiten, hat jedoch eine kürzere Reichweite, während 13,56 MHz eine schnellere und sicherere Datenübertragung unterstützt.
2. Können PVC -Prelam -Inlays angepasst werden?
Ja, sie können in Bezug auf Chip -Typ, Blechlayout, Antennenentwurf und Dicke zugeschnitten werden.
3. Wie lange dauern RFID -Karten aus PVC -Prelam -Inlays?
Typischerweise 3–10 Jahre, abhängig von den Nutzungs- und Umweltbedingungen.
4. Welche Druckmethoden sind kompatibel?
Offset-, Digital- und Wärmedruckmethoden eignen sich gut mit PVC -Prelam -Inlays.
In der schnelllebigen Welt der Kartenherstellung sind 125 kHz und 13,56 MHz RFID Inlay PVC Prelam Inlay-Blätter wesentliche Materialien, die die Technologie mit physischer Sicherheit überbrücken. Diese Blätter dienen als Kernschicht in kontaktlosen Karten und einbetten Mikrochips und Antennen für eine reibungslose, drahtlose Kommunikation ein. Ob für Zugangskontrolle, Zahlungen oder Mitgliedschaftssysteme, die Nachfrage nach hochwertigen Vorlagen steigt weiterhin an, wenn sich die Branchen zu schnelleren und sichereren Identifikationsmethoden verlagern.
Ein PVC-Prelam-Inlay-Blatt ist im Wesentlichen eine stellvertretende Struktur, die den RFID-Chip und die Antenne zwischen PVC-Schichten eingebettet ist. Kartenhersteller drucken und laminieren diese Blätter in fertige Karten. Dies macht sie zu einer unverzichtbaren Komponente in der modernen Kartenproduktion.
Die Auswahl zwischen 125 kHz (niedriger Frequenz) und 13,56 MHz (Hochfrequenz) ist eine der wichtigsten Entscheidungen bei der RFID -Kartenproduktion.
Typische Anwendungen: Zugangskontrolle, Zeitanzugssysteme, Tierverfolgung.
Vorteile: Stabile Leistung in der Nähe von Metalloberflächen oder Flüssigkeiten, niedrige Störungen, kostengünstig.
Einschränkungen: Kürzerer Lesebereich (bis zu 10 cm), niedrigere Datenübertragungsrate.
Typische Anwendungen: kontaktlose Zahlung, öffentliche Verkehrsmittel, Smartcards.
Vorteile: höhere Datenübertragungsgeschwindigkeit, bessere Verschlüsselung, unterstützt mehrere Anwendungen.
Einschränkungen: Interferenzer empfindlicher, etwas höhere Kosten.
Ein PVC Prelam-Inlay-Blatt ist sorgfältig entwickelt, um auszugleichen die Haltbarkeit, die Kompatibilität und die Hochfrequenzleistung .
Hochwertige PVC-Blätter bilden die Kernschicht des Inlays. Dieses Material bietet Flexibilität, Druckfreundlichkeit und Widerstand gegen Biegung und Umweltstress.
Antenne: Normalerweise aus Kupfer-, Aluminium- oder Silberleitkolben -Tinte, die mit der Frequenz der Karte entworfen wurden.
CHIP: Das Gehirn der Karte, programmiert, um Daten sicher zu speichern und zu verarbeiten.
Schutzüberlagerungen versiegeln das Inlay und schützen den Chip und die Antenne vor körperlicher Verschleiß und Feuchtigkeit.
PVC -Prelam -Inlays sind widerstandsfähig gegen Biegen, Kratzen und Temperaturschwankungen.
Ihre glatte Oberfläche arbeitet nahtlos mit Offset -Druck, thermischem Druck und digitalen Drucktechnologien.
Prelam -Inlays sorgen für eine gleichmäßige Dicke und Abmessungen und verringern die Produktionsfehler.
In Büros, Hotels und Industrieanlagen häufig eingesetzt.
Beliebt in Banken und Fintech Industries für sichere, schnelle Transaktionen.
Wird in U -Bahn-, Bus- und Veranstaltungseingangssystemen für einen effizienten Passagierfluss verwendet.
Einzelhändler und Fitnessstudios nutzen sie, um Kundenaktivitäten zu verfolgen und Belohnungen anzubieten.
Gemeinsame Größen umfassen 3 × 8, 4 × 8 oder benutzerdefinierte Layouts . Die Dicke reicht typischerweise zwischen 0,3 mm und 0,5 mm.
Schleifenform, Größe und Material müssen mit dem Chip und der Frequenz übereinstimmen, um eine optimale Leistung zu erzielen.
Wählen Sie Chips basierend auf der erforderlichen Datenspeicherung, Verschlüsselung und Kompatibilität.
125 kHz: kürzerer Bereich, grundlegende Sicherheit.
13,56 MHz: größere Reichweite, bessere Verschlüsselung.
125 kHz: Erschwinglicher, für einfachen Zugang geeignet.
13,56 MHz: etwas höherer Preis, aber vielseitiger.
Biologisch abbaubare PVC- und recycelte Materialien gewinnen an Traktion.
Es entstehen neue Anti-Klon-Chips und verschlüsselte Antennen.
125 kHz und 13,56 MHz RFID Inlay PVC Prelam Inlay -Blätter sind das Rückgrat der modernen kontaktlosen Kartenproduktion. Mit der richtigen Auswahl an Häufigkeit, Chip und Materialqualität können Hersteller Karten erstellen, die Haltbarkeit, Leistung und Sicherheit liefern. für die kommenden Jahre
1. Was ist der Unterschied zwischen 125 kHz und 13,56 MHz PVC -Prelam -Inlays?
125 kHz bietet eine bessere Stabilität in der Nähe von Metall und Flüssigkeiten, hat jedoch eine kürzere Reichweite, während 13,56 MHz eine schnellere und sicherere Datenübertragung unterstützt.
2. Können PVC -Prelam -Inlays angepasst werden?
Ja, sie können in Bezug auf Chip -Typ, Blechlayout, Antennenentwurf und Dicke zugeschnitten werden.
3. Wie lange dauern RFID -Karten aus PVC -Prelam -Inlays?
Typischerweise 3–10 Jahre, abhängig von den Nutzungs- und Umweltbedingungen.
4. Welche Druckmethoden sind kompatibel?
Offset-, Digital- und Wärmedruckmethoden eignen sich gut mit PVC -Prelam -Inlays.